+49 26 32 / 96 55 88 | info@kybun-shop.de
Die chronische Polyarthritis ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Autoimmunerkrankungen des Menschen. Unbehandelt führt diese Erkrankung zu einer Zerstörung der Gelenke und damit zur Schwerbehinderung.
Mit kybun werden Ihre Gelenke beim Gehen und Stehen sanft mobilisiert, besonders die Fuß-, Knie-, Hüftgelenke sowie der Rücken. Dabei können Sie präventiv ein gesundes Training in Ihren Alltag einbauen und langfristig der Abnutzung der Gelenke entgegenwirken.
Polyarthritis bezeichnet eine Entzündung von fünf oder mehr Gelenken.
Die Symptome der Patienten mit chronischer Polyarthritis können langsam beginnen: Phasenweise Gelenkschmerzen, die nachts dominieren und zum Teil den Schlaf in den frühen Morgenstunden rauben. Dies führt zu einem Anschwellen der Gelenke mit Rötung und Überwärmung, ganz besonders zu einer Morgensteifigkeit, die für den Rheumatologen einen wichtigen Faktor darstellt, die banalen arthrotischen Gelenkschmerzen von den entzündlich-arthritischen Gelenkschmerzen zu unterscheiden. Diese Gelenkschmerzen betreffen schließlich viele Gelenke (Polyarthritis!), dies meist in symmetrischer Ausprägung an der rechten und linken Körperhälfte, Hände und Fingergrundgelenke sind in der Regel mitbetroffen.
Es gibt keinen allgemein akzeptierten Faktor, der alleine zur Entstehung der rheumatoiden Arthritis führt, wahrscheinlich ist für die Entstehung eine Summation aus genetischen Faktoren, Umwelteinflüssen oder bakteriellen/viralen Infektionen nötig, die schließlich dazu führen, dass das Immunsystem den eigenen Körper entzündlich angreift (Autoimmunerkrankung). Dabei kann man im Gelenk von Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis erkennen, dass Entzündungszellen einwandern, die Gelenkhäute entzündlich aufquellen lassen und die Gewebezellen so aktivieren, dass sie in den benachbarten Knochen und Knorpel einwandern und zerstören.
Nur selten manifestiert sich die rheumatoide Arthritis in Form einer systemischen Entzündung, die dann auch die Haut und z.B. die Augen mitbefallen kann. Erfreulicherweise sieht man das mit den neuen Therapieformen nur noch sehr selten.
Jede Art der Entzündung, die auch für die chronische Polyarthritis zu trifft, kennt vier Hauptsäulen der Therapie:
Ziel muß es sein, mit all diesen Medikamenten den Schmerz so gut zu lindern, daß die Lebensqualität optimal ist, daß ein Fortschreiten der Krankheit verhindert wird und daß die im Blut meßbaren Entzündungsparameter sich normalisieren.
kyBounder und kyBoot eignen sich hervorragend, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und der Abwärtsspirale durch die Arthritis zu entkommen Und das ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Die akuten Schmerzen werden gelindert und durch die schonendere Belastung der Gelenke, sind wieder längerer Gehstrecken möglich.
Das weich-elastische Schaumstoffmaterial wirkt wie eine "Knautschzone" und dämpft die Schläge auf die Gelenke beim Gehen und Laufen um ein Vielfaches.
Es wird wieder angenehmer sich zu bewegen und die Gelenkbeschwerden lassen meist schon nach wenigen Minuten nach. Wer sich gerne und viel bewegt, hat es viel leichter übermässige Pfunde loszuwerden, was wiederum eine geringere Belastung der Gelenke zur Folge hat. Naherzu alle Arthrose betroffene Kunden berichten über eine Verbesserung ihrer Schmerzen seit sie einen kyBoot tragen.
Da sanftes, regelmäßiges Bewegen der betroffenen Gelenke der Hauptfaktor für eine erfogreiche Therapie ist, kann der kyBoot/ kyBounder eine große Hilfe sein. Denn, wer Schmerzen hat, meidet Bewegung und dadurch werden die Gelenke noch steifer und schmerzhafter. Dies ist ein Teufelskreis, eine sogenannte Abwärtsspirale.
Mit kybun werden die Gelenke, wie oben beschrieben, entlastet und dadurch können Sie schonend und mit weniger Schmerzen sich Bewegen. Besonders, wenn die Füße von der Polyarthritis betroffen sind, können Sie die Entlastung beim Gehen schnell spüren.
Durch das schubweise Auftreten der Arthritis-Beschwerden, ist es schwierig auf Anhieb die richtige Dosierung zu finden. Die Tragdauer (Trainingsintensität) soll jeden Tag dem Gesundheitszusand individuell angepasst werden. Es kann schon mal passieren, dass man zu lange am Stück im kyBoot geht/ auf dem kyBounder steht und dadurch stärkere Beschwerden bekommt. Versuchen Sie dies zu verhindern indem Sie die "Anwendungstipps" befolgen und sich bei Fragen oder Unsicherheiten an einen kybun-Händler wenden.
Für allgemeine Erstreaktionen bei kyBounder und kyBoot Neueinsteigern, klicken Sie hier: Erstreaktionen
Für Informationen zu den kyBoot Spezialübungen und den kyBounder Grundübungen klicken Sie bitte hier: kybun Übungen